Pflanzenfreunde aufgepasst. Mangobäume wachsen hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen weltweit. Aus dem Kern einer süßen Mango lässt sich aber auch Zuhause ein Mangobaum ziehen, der wirklich dekorativ aussieht. Wie ihr den Mangokern zum Keimen bringt und wie die Anzucht funktioniert, erkläre ich euch heute. Außerdem zeige ich euch wie…
Der besondere Ludwigsburger Neckarabschnitt „Zugwiesen“: Auf einer Fläche von ca. 17 Hektar ist eine Landschaft parallel zum Neckar geschaffen worden, die es zu entdecken lohnt.
Buchtipp|Gegenwartsliteratur|Rezension
„Wie man Gott zum Lachen bringt“ von Bianca Marais
Veröffentlicht: 3. Januar 2020
Werbung*: Nach ihrem Debüt „Summ, wenn du das Lied nicht kennst“, ist „Wie man Gott zum Lachen bringt“ das zweite Werk von Bianca Marais. Auch dieses Buch spielt wieder in Südafrika – dem Land, in dem die Autorin geboren und aufgewachsen ist. Obwohl sie mittlerweile in Toronto lebt, spürt man die…
Buchtipp|Gegenwartsliteratur|Historisch
6 Bücher, die in Südafrika spielen: Von Bianca Marais & Anderen
Veröffentlicht: 23. Dezember 2019
Südafrika wird auch „Das schönste Ende der Welt“ genannt. Es ist ein Land, das nicht nur eine faszinierende und beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt beheimatet, sondern auch der Schauplatz interessanter Geschichten ist. Was gibt es Schöneres bei diesem kalten, nassen Wetter als es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen und…
Buchtipp|Koch- und Backbuch|Rezension
„Weihnachten: Festlich geniessen“ von Donna Hay
Veröffentlicht: 1. Dezember 2019
Werbung*: Donna Hay ist eine international bekannte Kochbuchautorin. Ihr Weihnachtsbuch ist allerdings mein erstes Buch von ihr. Auf sie aufmerksam geworden bin ich durch einen Artikel in dem sie als australisches Pendant zu Jamie Oliver bezeichnet wurde. Klingt vielversprechend, oder? Vor allem da ich immer sehr gerne neue Rezepte in…
Buchtipp|Koch- und Backbuch|Rezension
„Bienvenue – Willkommen bei mir“ von Aurélie Bastian
Veröffentlicht: 12. Oktober 2019
Werbung*: Aurélie Bastian kommt aus Frankreich und bringt uns die französische Küche näher: Sie ist Foodstylistin, steht für das MDR vor der Kamera, schreibt Back- und Kochbücher, bloggt. Mit ihrem neuen Buch aus dem Südwest Verlag widmet sie sich den besonders wichtigen Momenten: Dem entspannten Beisammen sein mit lieben Menschen….
Buchtipp|Graphic Novel|Rezension
„Hawking: Sein Leben als Graphic Novel“ von Jim Ottaviani, Leland Myrick
Veröffentlicht: 6. Oktober 2019
Werbung*: Stephen Hawking war ein bekannter Wissenschaftler, der letztes Jahr mit 76 Jahren verstorben ist. Er schrieb Besteller und versuchte damit sein Wissen auch der breiten Masse zugänglich zu machen. In „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ wurde dann sein Leben auch noch verfilmt (toller Film!). Für mich ist Hawking eine spannende…